Saturday, May 16, 2009

Durch die Meseta

Wir haben mittlereile ueber die Haelfte der Strecke gewandert, wir sind stolz auf uns!
Z.Zeit befinden wir uns in einem der winzig kleinen Doerfer in der Meseta. Die Meseta ist flaches endloses Land, allerdings haben wir den Vorteil das es Fruehling ist, da haben wir rechts und links gruene Weizenfelder anstelle ausgedoerrter Felder im Sommer (und nur um die 20Grad anstatt der 35Grad). Die letzten Tage waren meistens sehr lang, viele km und spaetes Ankommen - was natuerlich mehr daran liegt das wir einfach nicht frueh aufstehen koennen...
Wir sind von Burgos nach Hontanas gewandert, von dort nach Itero de la Vega und sind nun in Terradillos (Einwohnerzahl schaetzungsweise 20). Erst mussten wir noch ein paar Huegel ueberqueren mit ein paar kurzen Regenfaellen,aber nun ist alles flach und trocken. Nicht gerade das aufregendste Terrain, dafuer habe ich mir ein ganzes Buch von Paulo Cohelo schon auf meinem i-pod angehoert.
Ich bin jetzt an den Fuessen blasenfrei-aber Adibt hegt und pflegt seine. Zwischendurch war ich mal im Klo eingeschlossen, weil ich die Tuer nicht aufbekommen habe, hatte aber ein Fenster zum Hof und konnte so ein oesterreichisches Paar hoeflich bitten, mir doch behilflich zu sein...
Wir haben ein paar mal mit 2 aelteren Herren aus Frankreich zu Abend gegessen. Pascal und Jean-Yves sind schon eine Inspiration: Der eine ist 80 und der andere 60! Und beide sehr unterhaltsam! Das werden wir uns als Vorbild nehmen!
Die meseta ist schon interessant, es ist wie eine Zeitreise. Die kleinen Staedtchen sind wie aus dem letzten Jahrhundert, allerdings sieht man auch fast nur aeltere Leute in den Ortschaften. Die Jungen ziehen alle weg, und in ein paar Jahren gibt es wahrscheinlich nur noch die Pilger. Es gibt riesengrosse Felder zu bewirtschaften, da hier fast nur Agrarwirtschaft existiert. So sieht man auch viele huebsche alte Haeuser und gleich daneben faellt das naechste zusammen...

Morgen haben wir wieder 30km vor uns, langsam wird es aber doch etwas einfacjer mit dem Laufen.

2 comments: